(incl. zuschneiden mit selbstgebasteltem schnitt).
für mich gab es auch mal wieder eine näh-premiere, denn mit bündchenstoff habe ich zum ersten mal gearbeitet und bin sehr begeistert!!! ich hätte eindeutig mehr davon einkaufen sollen bei meinem besuch hier ;)
(schade, der süsse "retro car" stoff ist nun endgültig alle! weiss viell. jemand wo man den noch bekommt?!)
letztes jahr hatte ich für meine älteste nichte einen süssen stufenrock genäht und war begeistert wie einfach + schnell das nähen doch ging und wie hübsch das ergebnis war. darum gab es dieses jahr einen zweiten, nur ein bissl grösser.
der rock gefiel ihr so gut, dass die trägerin gleich noch einen für ihre beste freundin zum geburtstag nähte - und ich war stolz wie oskar!!!
(oder auch nicht, denn leo konnte mit seinem schnuller damals gar nix anfangen.)
ich habe den gleichen stoff, wie für die wickeltasche benutzt und ein gummiband angenäht, was es ermöglicht das täschchen überall problemlos zu befestigen.
die anleitung dafür habe ich von hier (so einfach und toll!).
beim letzten heimatbesuch im juli wollte ich unbedingt dem fabrikverkauf von SANETTA in köthensdorf bei chemnitz einen besuch abstatten, zumal er auch nur ca. 45 min. von meinem wohnort entfernt ist. gelesen hatte ich u.a. hier davon und echt lust selber stöbern zu gehen.
ich muss sagen es hat sich wirklich gelohnt, so viele schöne jersey- und interlock-stoffe. hauptsächlich unifarben, gestreift und einige motive (sehr süsse für mädchen). abgesehen von stoffen gab es auch jede menge kleidung für klein und gross zu vergünstigten preisen (die allerdings immer noch nicht wirklich billig waren).
ich habe das original ddr-charme gebäude mit einem prall gefüllten beutel und viel vorfreude aufs vernähen verlassen. meine "jungstaugliche" auswahl seht ihr weiter unten und hoffentlich bald in vielen hübschen teilen für meinen kleinen liebling.